DIE SPRACHE DES LICHTS
Eine Installation aus kreisrunden Lichtobjekten, die den quadratischen Raum einnehmen und zugleich zerteilen, wurde in der Einzelausstellung unter dem Titel „Die Sprache des Lichts“ in der Kremser Galerie Göttlicher präsentiert.
Die beiden Lichtobjekte LIGHT\TRACE No. 8 mit dem feinen, transluzenten Gewebe geben ihr Licht über die in das drapierte Gewebe eingeflochtenen Lichtleiter subtil in den Raum ab. Das weiche und zugleich steife Material der Lichtobjekte steht hierbei im Gegensatz zu den streng geometrischen Formen der Objekte und erzeugt dadurch eine Spannung in sich.
Die Lichtquellen sind so programmiert, dass sie verschiedene Lichtintensitäten in unterschiedlichen Intervallen zeigen. Dadurch scheinen die Lichtobjekte mit dem Raum sowie untereinander zu kommunizieren. Es entstand eine einzigartige Atmosphäre sowie eine dynamische Spannung zwischen den Lichtobjekten, die die klare, aber auch subtile Sprache des Lichts vermittelt.
Ergänzende Lichtobjekte: LIGHT\TRACE No. 1 aus feiner, handgeschöpfter Strohseide, partiell mit Palladium belegt und LIGHT\TRACE No. 7 aus metallbeschichtetem Kunststoffgewebe bicolor.
LIGHT\TRACE No. 8 – Paar
Lichtleiter eingezogen in
transluzentes Gewebe
LED
Maße:
Höhe 195 cm, Ø 170 cm
Größe variabel
Ausstellung:
„Die Sprache des Lichts“
17.11.-22.12.2018
Galerie Göttlicher
3500 Krems